
Feuerwerk bei einer Festa
Das maltesische Dorfpatronatsfest ist geballtes mediterranes Lebensgefühl, zusammengefasst in einer Veranstaltung. Hunderte Menschen feiern dieses rauschende Fest bei faszinierender Lichtervielfalt, Musik und einem farbenprächtigen Feuerwerk in den Bars und Straßen. Speisen und Getränke, Musik und Fanfaren machen das Fest zu einem unvergesslichen Ereignis.
Die Festas werden, mit einigen Ausnahmen, hauptsächlich in den Monaten Mai bis September ausgerichtet. Jedes Dorf hat mindestens einen Schutzheiligen und dieser wird an den Dorfpatronatsfesten geehrt. Zu einer bestimmten Zeit im Jahr schmücken die Dörfer ihre Straßen festlich mit Statuen und Bannern zu Ehren ihres Patrons und während der gesamten Festwoche reisen Einheimische und Touristen in Scharen an, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen.
Die Straßen sind gesäumt von Ständen, die von Hot Dogs bis hin zu traditionellen Gerichten alles anbieten, was das Herz begehrt. Kosten Sie von den mqaret - den frittierten Dattel-Kuchen. Eine Tüte dieser sündhaft leckeren Köstlichkeiten ist zumeist für weniger als 2 Euro erhältlich. Ebenfalls empfehlenswert ist das selbst hergestellte Nougat. Diese beliebte Süßspeise wird Ihnen überall angeboten und heißt auf Maltesisch qubbajt. Die Stände sind häufig aus dunklem Holz mit antiken Waagschalen, in denen die süße Leckerei abgewogen wird.
Die Umzüge der Musikkapelle sind ein wichtiger Bestandteil der Feierlichkeiten und es werden traditionelle Festa-Stücke gespielt, die von lokalen Maestros komponiert wurden. Oftmals folgt die Menge dem musikalischen Umzug durch die Straßen bis hin zur Kirche.
Der feierliche Höhepunkt jeder Festa ist das Tragen der Statue des Schutzheiligen. Festa-Anhänger schultern die Statue und tragen sie, begleitet von der anfeuernden Menge, aus der Kirche bis zum Dorfplatz.
Auch wenn das Tragen der Statue der feierliche Höhepunkt ist, ist der krönende Abschluss das große Feuerwerk. Malta ist bekannt für seine Pyrotechnik und auf dem Dorfpatronatsfest wird das ganze Können präsentiert. In der Regel werden in diesen Shows auch murtali gezündet, Petarden, die in der Luft einen besonders lauten Knall erzeugen und als farbenprächtiges Feuerwerk den Nachthimmel erleuchten, sowie ġigġifogu oder Feuerräder – aufwendige Konstruktionen, die als drehendes Feuerwerksstück mit Farben und Sound begeistern.