Wandern ist genau Ihr Ding? Dann machen Sie sich mit leichtem Gepäck auf herausfordernde Routen und wunderschöne Panoramaaussichten gefasst.

Die charakteristischen Hügel, die die gesamte Insel Gozo dominieren, eignen sich perfekt für den Radsport. Die oft sanft abfallenden Hügel sind hervorragende Aussichtspunkte, um die weitläufige Landschaft und den Meeresblick ganz in sich aufnehmen zu können. Ob zu Fuß oder auf Rädern auf den Pfaden und Landwegen Gozos unterwegs: Sie haben bei der Auswahl Ihrer Route die Qual der Wahl.

Auch wenn es sich nicht gerade um die berühmten Himalayagebirge handelt - Gozos Hügel können Sie ganz schön ins Schwitzen bringen. Halten Sie sich für die besten Ausblicke an die Küstenlinie. Ein Groteil von Gozos Küstenlinie besteht gänzlich aus Kliffen, und die gesamte Küste kann innerhalb von vier bis fünf Tagen umsegelt werden. Diese beliebte Trekkingroute wird üblicherweise in Abschnitten absolviert: Sie wandern einen Küstenabschnitt entlang, nehmen dann einen Bus zurück zu Ihrer Unterkunft, und machen am folgenden Tag dort weiter, wo Sie am Vortag aufgehört haben. Wenn Sie einigermaßen fit sind, werden Sie keinerlei Probleme auf Ihrer Wandertour entlang der Küste haben. Vergessen Sie nicht, so oft wie möglich kleine Pausen in den umliegenden Dörfern einzulegen. Die Dorfbewohner sind sehr freundlich und haben immer einen Tipp für die beste Route parat. Trekkingtouren durch das Landesinnere sind auch sehr lohnenswert, obwohl Sie hier mit Fahrzeugen und Menschenmengen rechnen müssen.

Radsportler auf Gozo sollten sich an die Landwege halten und die Verkehrsstraßen meiden, die die Dörfer miteinander verbinden, obwohl selbst diese weitaus weniger befahren sind als die Straßen größerer Länder. Ein geübter Radfahrer kann die Insel in nur einem Tag problemlos durchfahren. Sie sind ohne Ihr Rad nach Gozo gekommen? Kein Problem: Auf der Insel gibt es jede Menge Orte, an denen man ein Fahrrad günstig ausleihen kann.

Über das Wetter brauchen Sie sich keine Gedanken machen: Gozo ermöglicht sowohl Wanderern als auch Radsportlern die wunderschöne Landschaft das ganze Jahr hindurch zu genießen. Trotzdem sollten Sie sich immer gut mit Sonnenschutzmitteln eindecken und die Mittagssonne im Sommer meiden, während Sie hingegen im Winter mit leichter Regenbekleidung aufgrund von eventuellen Schauern gut beraten sind.

 
1