Bei Reisen in die fünf Länder, die dem Schengen-Raum nicht angehören, und bei Ein- und Ausreise in bzw. aus der EU, müssen Sie jedoch immer einen gültigen Reisepass oder Personalausweis vorweisen. Weitere Informationen finden Sie auf der
.
Kinder und Minderjährige
Mitreisende Kinder sollten einen eigenen Reisepass oder Personalausweis besitzen..
Außerhalb der EU (innerhalb der Schengen-Zone)
Wenn Sie innerhalb der Schengen-Zone von oder nach Island, Liechtenstein, Norwegen oder in die Schweiz reisen, müssen Sie keinen Reisepass oder Ausweis vorzeigen.
Außerhalb der EU (außerhalb der Schengen-Zone)
Wenn Sie außerhalb der EU und der Schengen-Zone reisen, müssen Sie einen gültigen Reisepass am Start- und Zielflughafen vorzeigen.
Visum
Ob Sie ein Visum zur Einreise in ein Land benötigen, richtet sich nach Ihrem Herkunftsland. Für Großbritannien und Irland gelten beispielsweise andere Visaregeln als für andere EU-Länder.
Bürger aus bestimmten Ländern, wie z.B. aus den USA und Japan, benötigen kein Visum für die Einreise in EU-Länder, wenn ihr Aufenthalt nicht länger als 3 Monate dauert.
Ab April 2014 müssen Passagiere, die in die Türkei reisen, ihr Visum online vor Reiseantritt beantragen, andernfalls kann ihnen die Einreise verwehrt werden. Passagiere müssen ihr Visum nun vor Antritt der Reise auf der Website der türkischen Regierung beantragen, da man ab April 2014 den VISA-Aufkleber für den Pass nicht mehr bei der Ankunft erhält.
Weitere Informationen zu den erforderlichen Dokumenten für die Einreise nach Malta finden Sie auf der Website des Außenministeriums Malta.
Weitere Dokumente
In manchen Fällen reicht ein Reisepass nicht aus und die Beamten fordern Sie auf, einen Nachweis vorzulegen. Dieser Nachweis kann ein Einladungsschreiben, ein Nachweis über die Unterbringung oder ein Führerschein sein.
Wir empfehlen Ihnen, sich auf der IATA-Website über die Reisepassbestimmungen zu informieren und weitere Reiseinformationen unter Beachtung Ihrer Nationalität, dem Herkunftsort und dem Zielort einzuholen.