Gelegen auf einer Halbinsel mit Blick auf die Häfen und Buchten zu beiden Seiten, hat Valletta die Stadt Mdina als Hauptstadt abgelöst.
Sie blickt auf eine lange und glanzvolle Geschichte als Regierungs- und Verwaltungszentrum für all jene zurück, die seit der Belagerung von 1565 über den Archipel herrschten.
Das moderne Valletta ist eine blühende Stadt und dank des rechtwinkligen Straßennetzes und der geringen Größe kann sie ganz bequem zu Fuß erkundet werden. Die unerschrockenen Abenteurer werden reichlich belohnt, denn sie entdecken originelle Geschäfte mit einer Vielfalt an Waren, fantastische Restaurants und sie können vor allem die prächtige Architektur bestaunen.

Vallettas Paläste
Valletta besticht durch seine prächtige Architektur und an jeder Ecke werden den Besuchern architektonische Meisterwerke und Highlights geboten.
Read More

Die Geschichte von Valletta
Der Grundstein für dieses barocke Juwel wurde 1566 auf der Halbinsel Sciberras durch den Großmeister der Ritter des Ordens von St. John von Jerusalem, Jean Parisot de la Valette, gelegt.
Read More

Der Wiederaufbau von Valletta
1798 wurde die Stadt durch einen französischen Expeditionskorps eingenommen. Das kurze Regiment erwies sich bei den Maltesern als äußerst unpopulär und so sendeten sie schließlich ein Hilfegesuch an die Briten, um sich gegen die Franzosen zu behaupten.
Read More

Das Hafenviertel von Valletta
Einst von großer wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung, wurde das Hafenviertel von Valletta vor kurzem durch ein Konsortium modernisiert und den ständig wandelnden Anforderungen dieser dynamischen Stadt angepasst.
Read More

Valletta, Kulturhauptstadt 2018
Im Oktober 2012 wurde Valletta zur Europäischen Kulturhauptstadt 2018 ernannt und dieser prestigeträchtige Titel spiegelt das reiche Kulturerbe dieses barocken Meisterwerks wider.
Read More